Über mich
Stationen
Was es Über mich zu sagen gibt: Geboren wurde ich, Henning Holst, im August 1964 in Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein). Also genau in jenem Jahr in dem in ganz Deutschland die Geburtenzahl ihr Maximum erreichte. Von Krieg und kaltem Krieg hatte ich noch keine Ahnung und auch nicht davon wie sehr mich der Krieg, der für meine Großeltern und Eltern sehr präsent war, prägen sollte.
Ich wuchs auf einem Bauernhof in Bimöhlen, einem kleinen, damals sehr stillen Dorf in der Schleswig-Holsteinischen Geest auf. Der Hof war klein, doch der Name „Hof Bimöhlen“ zeugt noch heute von der ehemaligen Größe als Gut. Irgendwie waren wir immer „Großgrundbesitzer ohne Grund“ und irgendwie waren meine Eltern auch keine Bauern. Mein Vater Peter war „Herr Doktor Holst“ (Dr. Agr.) und meine Mutter Renate bekam auch gleich ihren ehelichen Pflichttitel „Frau Doktor“. Gleichwohl war unser Leben durchaus bäuerlich.
ARBEIT, ALLTAG, TOD
Ich war der mittlere von drei Söhnen. Der arbeitsreiche Alltag und das Ringen um den Sinn des Lebens haben meine Jugend geprägt. Nach jahrelangem Kampf machte ich 1984 mit Ach und Krach mein Abitur und im gleichen Jahr starb mein jüngerer Bruder Niels. Sein Tod lehrte mich das Leben.
Nach meinem Zivildienst mit Alten und Behinderten und fing 1986 an in Kiel zu studieren. Eigentlich wollte ich Journalist werden, da den Wunsch damals aber sehr viele Menschen hatten, entschied ich mich um und studierte dann von 1987 bis 1992 Landwirtschaft und Landschaftsökologie. Hier wurde mein Drang das menschliche Wirken in und mit der Natur zu verstehen immer stärker. Naturwissenschaft und Ökonomie gaben erste Erklärungsansätze.
ZUR BERUFUNG
Nach dem Studium wechselten meine Lebensumstände in kurzen Abständen – unter anderem verbrachte ich ein Jahr in Wolletz in der Uckermark, bis ich dann 1996 in Greifswald als wissenschaftlicher Mitarbeiter ein neues inhaltliches und geografisches Zuhause fand. Hier wurde auch meine beiden Söhne geboren und nah an der Stadt Greifswald in Vorpommern lebe ich noch heute mit meiner zweiten Frau Bina. Immer mehr wurde mir im Laufe der Jahre bewusst, was mir wirklich wichtig ist. Die Natur des Menschen und der Mensch und die Natur.
2005 entschied ich mich einen großen Anteil meiner Arbeit ganz den Menschen zu widmen. In der Aufgabe als Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich auch inhaltlich ein Zuhause gefunden, das meinem Leben einen Sinn gibt.
AUSBILDUNGEN
- Coachingausbildungen: FMV und Traintool
- Trainerausbildung: Traintool
- Heilpraktikerprüfung in Rostock
- Systemisches Aggressionsmanagement: ISAM
- Rad der Heilung für Therapie, Trauma und Coaching: mannaz-Dasein erleben
MITGLIEDSCHAFTEN / ENGAGEMENT
VFP Verband Freier Psychotherapeuten
www.vfp.de
VUH Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V.
www.heilpraktikerverband.de
mannaz Dasein-erleben e.V. (Vorstand)
Ein Verein der Menschen versammelt, die „Die Haltung der Liebe“ in die Welt bringen wollen. Für mich Basis und Ausrichtung in einem. Freundschaft die Halt und tiefe Verbundenheit gibt. Kollegialität die ein fachliches wie menschliches Einschlafen und Stehenbleiben unmöglich macht.
www.mannaz-dasein-erleben.de
DUENE e.V. „Institut für Dauerhaft Umweltgerechte Entwicklung von Naturräumen der Erde“ (Mitglied)
www.duene-greifswald.de